Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Stachys recta L. ssp. recta

Syn. für die Art: Betonica recta (L.) BAILL.

Ortostachys recta (L.) FOURR.

Prasium stachys E. H. L. KRAUSE nom. illeg.

(= Gewöhnlicher Aufrechter Ziest)

Natürliche Vorkommen: Spanien (nordöstlicher Quadrant), Frankreich (fast im gesamten Festland, seltener nach Norden zu), Belgien, Deutschland (verbreitet bis häufig im südlichen Muschelkalk- und Juragebiet, selten in den Alpen; im Norden nur vereinzelt eingeschleppt), Polen, Weißrussland, Russland (europäischer Teil), Tschechien, Schweiz (in wärmeren Gebieten verbreitet und recht häufig), Österreich (alle Bundesländer; im Pannonicum und im Süden häufig, sonst zerstreut), Italien (Nord- und Mittelitalien, Molise und Kampanien), ehemaliges Jugoslawien (von Slowenien nach Südosten), Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (nördliche Mitte, Nordosten und Peloponnes), Ukraine und nördlicher Kaukasus; eingebürgert oder eingeschleppt in den USA (District of Columbia)

Waldlichtungen, Waldränder, lichtes Gebüsch, Halbtrocken- und Trockenrasen, Felshänge und Wegränder; auf warmen, mäßig trockenen Böden; kalkhold; planar bis montan(subalpin)

V-X

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Gols, 26.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Gols, 26.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Gols, 26.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Vallone della Rovina, 30.07.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / St. Martin-Vésubie - Madone de Fenestre, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / St. Martin-Vésubie - Madone de Fenestre, 11.08.2011: